Rund um die Wahl
Was wird gewählt?
Zu wählen sind die 43 Mitglieder des Bonner Studierendenparlaments. Gewählt wird nach personalisiertem Verhältniswahlrecht. Die Verteilung der auf die kandidierenden Listen entfallenen Sitze erfolgt nach dem Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren.
Wann findet die Wahl statt?
Die Wahl findet vom 19. bis zum 22. Januar 2026 parallel zu den von der Universitätsverwaltung organisierten Gremienwahlen statt.
Wie kann ich prüfen, ob ich wahlberechtigt bin?
Zwischen dem 8.12 und 11.12. liegt das Wählendenverzeichnis in der Endenicher Alle 19, 53115 Bonn von jeweils 9 und 16 Uhr aus. Wahlberechtigt ist, wer bis zum 5.12. in der Studierendenschaft als ordentlicher Studentin eingeschrieben ist. Gast- und Zweithörer zählen also nicht dazu. Das Wählendenverzeichnis wird für diesen Stichtag erstellt. Solltet ihr also bis zum 5.12. Student*in der Universität Bonn sein, seid ihr wahlberechtigt und steht im Wählendenverzeichnis. Wenn ihr nicht im Wählendenverzeichnis steht, könnt ihr Einspruch gegen das Verzeichnis bis zum 17. Dezember um 12 Uhr schriftlich beim Wahlausschuss einreichen.
Ich will kandidieren, was muss ich tun?
Für eine Kandidatur gibt es zwei verschiedene Bewerbungsformulare, die ausgefüllt werden müssen. Einerseits muss jede Person, die kandidieren will, ein Kandidatursformular mit Ihren Kontaktdaten ausfüllen. Dieses Formular muss bis zum 17.12 um 12 Uhr persönlich beim Wahlausschuss zu unseren Öffnungszeiten (16.12. 12-18 Uhr, 17.12. 9-12 Uhr) abgegeben werden. Andererseits gibt es eine Listenbewerbung, bei der Personen gesammelt als eine Liste zur Wahlantreten. Für diese Bewerbung muss das Listenformular samt Reihenfolge, in der die Personen kandidieren, per Mail an den Wahlausschuss gesendet werden (sp-wahl@asta.uni-bonn.de). Hierbei ist außerdem zu beachten, dass (aktuell unter Vorbehalt) min. 35 Unterstützungsunterschriften notwendig sind, damit die Liste aufgestellt werden kann. Neben der Bewerbung muss außerdem ein Beitrag zur Wahlzeitung eingereicht werden. Nähere Informationen dazu stehen in der Wahlausschreibung.
Wo kann abgestimmt werden?
tba
Wer tritt zur Wahl an?
tba
Termine
tba